German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
abstain
/æbˈsteɪn/ = VERB: verzichten, sich enthalten, sich der Stimme enthalten;
USER: verzichten, enthalten, unterlassen, zu enthalten, Stimme enthalten, Stimme enthalten
GT
GD
C
H
L
M
O
academic
/ˌæk.əˈdem.ɪk/ = ADJECTIVE: akademisch, wissenschaftlich, intellektuell, geistig;
NOUN: Akademiker, Wissenschaftler, Universitätslehrkraft;
USER: akademischen, akademische, wissenschaftlichen, wissenschaftliche, akademischer
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
accessing
/ˈæk.ses/ = USER: Zugriff, Zugriff auf, zugreifen, den Zugriff, Zugang
GT
GD
C
H
L
M
O
accidental
/ˌaksiˈdentl/ = ADJECTIVE: zufällig, unbeabsichtigt, unabsichtlich, Zufalls-;
NOUN: Versetzungszeichen, Akzidentale;
USER: versehentliche, versehentlichen, versehentliches, zufälligen, zufällige
GT
GD
C
H
L
M
O
acting
/ˈæk.tɪŋ/ = NOUN: Schauspielkunst, Darstellung;
ADJECTIVE: stellvertretend, schauspielerisch, spielerisch;
USER: handeln, wirkenden, wirkende, wirkt, wirken
GT
GD
C
H
L
M
O
actions
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren;
USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
addictive
/əˈdɪk.tɪv/ = ADJECTIVE: Sucht erzeugend, Sucht erregend;
USER: süchtig, süchtig machendes, süchtig machende, süchtig machenden, süchtig machendem
GT
GD
C
H
L
M
O
advice
/ədˈvaɪs/ = NOUN: Beratung, Rat, Vorschlag, Avis, Mitteilung, Zuspruch, Lehre;
USER: Beratung, Ratschläge, Tipps, Rat, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
affair
/əˈfeər/ = NOUN: Affäre, Angelegenheit, Sache, Geschichte, Verhältnis, Abenteuer, Techtelmechtel, Erlebnis, Liebelei;
USER: Affäre, Angelegenheit, Sache
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
algorithms
/ˈalgəˌriT͟Həm/ = USER: Algorithmen, Algorithmus
GT
GD
C
H
L
M
O
align
/əˈlaɪn/ = VERB: ausrichten, angleichen, auf eine Linie bringen;
USER: ausrichten, auszurichten, align, richten, ausgerichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allow
/əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen;
USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit
GT
GD
C
H
L
M
O
allurements
= USER: Lockungen, Verlockungen, Verführungen, Verlockung, allurements,
GT
GD
C
H
L
M
O
almost
/ˈɔːl.məʊst/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, knapp, annähernd, geradezu, ziemlich, bald, halb;
USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, praktisch
GT
GD
C
H
L
M
O
alone
/əˈləʊn/ = ADJECTIVE: allein;
ADVERB: allein, alleine, selbst, solo;
USER: allein, alleine, alone, nur
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
always
/ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig;
USER: immer, stets, jederzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
ambience
/ˈæm.bi.əns/ = USER: Ambiente, Atmosphäre
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
animation
/ˌæn.ɪˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Animation, Lebhaftigkeit;
USER: Animation, Zeichentrick, Zeichentrickaufnahme, Animationen, Animation zu
GT
GD
C
H
L
M
O
answer
/ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden;
NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung;
USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
aren
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
article
/ˈɑː.tɪ.kl̩/ = NOUN: Artikel, Gegenstand, Beitrag, Ware, Paragraph, Posten, Paragraf, Geschlechtswort;
USER: Beitrag, Artikel, Artikels, Art., Artikelnummer
GT
GD
C
H
L
M
O
articles
/ˈɑː.tɪ.kl̩/ = USER: Artikel, Artikeln, Gegenstände, waren, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
ask
/ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen;
USER: fragen, frage, bitten, stellen
GT
GD
C
H
L
M
O
aspects
/ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
authenticity
/ˌôTHenˈtisitē/ = NOUN: Authentizität, Echtheit, Originalität, Berechtigung;
USER: Authentizität, Echtheit
GT
GD
C
H
L
M
O
aware
/əˈweər/ = ADJECTIVE: bewusst;
USER: bewusst, bekannt, beachten, wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
background
/ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände;
USER: Hintergrund, background, hintergund
GT
GD
C
H
L
M
O
bad
/bæd/ = ADJECTIVE: schlecht, schlimm, böse, übel, arg, schwer, stark, ungültig, krank, faul, verdorben, unartig, mau, verfault, unanständig, unrein, ungedeckt;
USER: schlecht, bad, schlechte, schlechter, schlechten
GT
GD
C
H
L
M
O
bags
/bæɡ/ = NOUN: Reisegepäck;
USER: Taschen, Beutel, Bags, Säcke
GT
GD
C
H
L
M
O
balance
/ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe;
VERB: ausgleichen, balancieren;
USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance
GT
GD
C
H
L
M
O
balanced
/ˈbæl.ənst/ = ADJECTIVE: ausgewogen, ausgeglichen;
USER: ausgewogene, ausgeglichen, ausgewogenen, ausgewogenes, ausgeglichenen
GT
GD
C
H
L
M
O
bar
/bɑːr/ = NOUN: Bar, Takt, Leiste, Balken, Stange, Stab, Riegel, Theke, Kneipe, Latte;
VERB: sperren, versperren;
USER: bar, Bar., Balken, Stange, Leiste, Leiste
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
beings
/ˈbiː.ɪŋ/ = USER: Wesen, Lebewesen, Wesenheiten, Seienden
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
beware
/bɪˈweər/ = VERB: sich hüten, sich Acht nehmen;
USER: Vorsicht, hüten, Achtung, passen, beware
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
billions
/ˈbɪl.jən/ = USER: Milliarden, Mrd., Milliardenhöhe, Mrd, Billionen
GT
GD
C
H
L
M
O
blink
/blɪŋk/ = VERB: blinken, blinzeln, zwinkern;
NOUN: Blinzeln;
USER: blinken, blinkt, blink, blinzeln
GT
GD
C
H
L
M
O
bodies
/ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe
GT
GD
C
H
L
M
O
body
/ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe;
USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
boost
/buːst/ = VERB: stärken, fördern, verstärken, ankurbeln, aufladen, heben, auffrischen, aufpulvern;
NOUN: Auftrieb, Verstärkung, Zusatzantrieb;
USER: steigern, erhöhen, Steigerung, stärken, zu steigern
GT
GD
C
H
L
M
O
boring
/ˈbɔː.rɪŋ/ = ADJECTIVE: langweilig, platt;
NOUN: Bohrung, Bohren, Bohrloch, Span;
USER: langweilig, boring, langweiligen, langweilige, Bohren
GT
GD
C
H
L
M
O
brave
/breɪv/ = VERB: trotzen, tapfer ins Auge sehen, die Stirn bieten;
ADJECTIVE: mutig, tapfer, brav, wacker, unerschrocken, beherzt, herzhaft;
NOUN: Krieger;
USER: trotzen, mutig, tapfer, zu trotzen, brave
GT
GD
C
H
L
M
O
breadth
/bredθ/ = NOUN: Breite, Großzügigkeit;
USER: Breite, Bandbreite, Weite, breit, Umfang
GT
GD
C
H
L
M
O
bubbles
/ˈbʌb.l̩/ = USER: Blasen, bubbles, Luftblasen, Bläschen
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
button
/ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf;
VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden;
USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf
GT
GD
C
H
L
M
O
buy
/baɪ/ = VERB: kaufen, einkaufen, ankaufen, anschaffen, abnehmen, lösen, gewinnen, übernehmen;
NOUN: Kauf, Anschaffung;
USER: kaufen, erhältlich, kaufen Sie, erhältlich sind, zu kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
caring
/ˈkeə.rɪŋ/ = ADJECTIVE: liebevoll, mitfühlend, engagiert, einfühlsam, warmherzig;
USER: Pflege, Fürsorge, Betreuung, kümmern, caring
GT
GD
C
H
L
M
O
cast
/kɑːst/ = NOUN: Besetzung, Guss, Wurf, Abdruck, Ensemble, Gipsverband, Abklatsch, schielender Blick, Gewölle, Schwimmer;
VERB: werfen, gießen, abgeben, besetzen, auswerfen, formen, abstreifen;
USER: gegossen, geworfen, werfen, warf, Stimmen
GT
GD
C
H
L
M
O
cat
/kæt/ = NOUN: Katze, Raubkatze, Typ, Raupe;
USER: cat, Katze, Kat.
GT
GD
C
H
L
M
O
cellphone
= USER: Handy, Mobiltelefon, Cellular, cellphone
GT
GD
C
H
L
M
O
charge
/tʃɑːdʒ/ = NOUN: Ladung, Gebühr, Anklage, Belastung, Berechnung, Verantwortung, Preis, Angriff;
VERB: berechnen, laden, aufladen, erheben;
USER: Ladung, Gebühr, kostenlos, Aufpreis, verantwortlich, verantwortlich
GT
GD
C
H
L
M
O
check
/tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen;
NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung;
USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
checking
/CHek/ = NOUN: Kontrolle, Überprüfung, Prüfung, Abfertigung, Zügelung;
USER: Überprüfung, Prüfung, Kontrolle, überprüfen, prüfen
GT
GD
C
H
L
M
O
choose
/tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen;
USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden
GT
GD
C
H
L
M
O
citizen
/ˈsɪt.ɪ.zən/ = NOUN: Bürger, Staatsbürger;
USER: Bürger, Staatsbürger, Bürgers, Staatsangehöriger, Bürgern
GT
GD
C
H
L
M
O
clearings
= NOUN: das, clearing, Lichtung, die, enlightenment, education, reconnaissance, elucidation, Räumung, die, clearing, Rodung, die, rectification, remedying, removal, repairing, clearing, Säuberung, der, clearing, Blöße, die, clearing, brightening up, clearance, cheering-up;
USER: Lichtungen, Lichtungen, Reinigungen, Rodungen,
GT
GD
C
H
L
M
O
clearly
/ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar;
USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar
GT
GD
C
H
L
M
O
closed
/kləʊzd/ = ADJECTIVE: geschlossen, gesperrt, zu, unbesetzt;
USER: geschlossen, verschlossen, geschlossenen, beendet, geschlossene
GT
GD
C
H
L
M
O
comfort
/ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch;
VERB: trösten, beruhigen;
USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort
GT
GD
C
H
L
M
O
comfortable
/ˈkəmfərtəbəl,ˈkəmftərbəl/ = ADJECTIVE: komfortabel, bequem, gemütlich, behaglich, auskömmlich;
USER: gemütlich, komfortable, komfortabel, komfortablen, bequem
GT
GD
C
H
L
M
O
comment
/ˈkɒm.ent/ = NOUN: Kommentar, Bemerkung, Anmerkung, Stellungnahme, Äußerung, Erläuterung, Hinweis, Feststellung;
VERB: äußern, bemerken, anmerken, sich äußern, einen Kommentar ablegen;
USER: Kommentar, Kommentar abgeben, kommentieren, einen Kommentar abgeben, Stellung
GT
GD
C
H
L
M
O
communicating
/kəˈmyo͞onəˌkāt/ = USER: kommunizieren, Kommunikation, kommuniziert, kommunizierenden, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
communities
/kəˈmjuː.nə.ti/ = USER: Gemeinden, Gemeinschaften, Clan, Communities, Kommunen
GT
GD
C
H
L
M
O
competition
/ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = NOUN: Wettbewerb, Konkurrenz, Wettkampf, Turnier, Konkurrenzkampf, Wettstreit, Preisausschreiben;
USER: Wettbewerb, Wettbewerbs, Konkurrenz, teilgenommen, den Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
computers
/kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
concept
/ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke;
USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept
GT
GD
C
H
L
M
O
confuse
/kənˈfjuːz/ = VERB: verwechseln, verwirren, irritieren, durcheinander bringen, vermengen, irremachen, durcheinander werfen, konfus machen;
USER: verwechseln, verwirren, zu verwechseln, zu verwirren, verwechselt
GT
GD
C
H
L
M
O
connectivity
/kəˌnekˈtivitē,ˈkänəkˌtivitē/ = USER: Konnektivität, Verbindung, Anbindung, Connectivity
GT
GD
C
H
L
M
O
consequences
/ˈkɒn.sɪ.kwəns/ = NOUN: Tragweite;
USER: Folgen, Konsequenzen, Auswirkungen
GT
GD
C
H
L
M
O
contribution
/ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Beitrag, Anteil, Abgabe, Spende, Zuschuss, Beihilfe, Verdienst, Kontribution;
USER: Beitrag, Beiträge, Beitrags, Beteiligung, Anteil
GT
GD
C
H
L
M
O
conversations
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = USER: Gespräche, Gesprächen, Unterhaltungen, Gespräche und, Konversationen
GT
GD
C
H
L
M
O
corner
/ˈkɔː.nər/ = NOUN: Ecke, Winkel, Eckstoß, Kurve, Zipfel;
VERB: monopolisieren, in die Ecke treiben;
USER: Ecke, Eckstoß, Eckstoß aus, Eck, Winkel
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
couch
/kaʊtʃ/ = NOUN: Couch, Sofa, Liege, Lager, Kanapee;
VERB: lauern, kleiden, abfassen, einlegen, formulieren, einkleiden, anlegen, auf der Lauer liegen;
USER: Couch, Sofa, Liege, Schlafcouch
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
creativity
/kriˈeɪ.tɪv/ = NOUN: Kreativität, Schaffenskraft, Schöpferkraft;
USER: Kreativität, die Kreativität, Kreativität auf, der Kreativität
GT
GD
C
H
L
M
O
crowded
/ˈkraʊ.dɪd/ = ADJECTIVE: überfüllt;
USER: überfüllt, überfüllten, voll, überfüllte, gedrängten
GT
GD
C
H
L
M
O
cruise
/kruːz/ = NOUN: Kreuzfahrt, Reise, Seereise, Seefahrt;
VERB: kreuzen, befahren, fahren auf, abfahren, eine Kreuzfahrt machen;
USER: Kreuzfahrt, Cruise, Reise, Fahrt
GT
GD
C
H
L
M
O
csr
= USER: csr, SVU, bauzustands übersichtsbericht,
GT
GD
C
H
L
M
O
curtains
/ˈkɜː.tən/ = USER: Vorhänge, Gardinen, Vorhängen, Vorhang, Bügelbrett
GT
GD
C
H
L
M
O
dark
/dɑːk/ = ADJECTIVE: dunkel, finster, düster, grau, böse, brünett, undurchsichtig, unaufgeklärt, verbrecherisch;
NOUN: Dunkel, Dunkelheit;
USER: dunkel, dark, dunkle, dunklen, Dunkelheit
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
deal
/dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil;
VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben;
USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
dec
= USER: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
deceiving
/dɪˈsiːv/ = NOUN: Betrügerei;
USER: täuschen, trügt, betrügen, täuscht, Täuschung
GT
GD
C
H
L
M
O
delve
/delv/ = VERB: sich eingehend befassen mit, sich vertiefen in;
USER: vertiefen, eintauchen, tauchen, einzutauchen, befassen
GT
GD
C
H
L
M
O
democracy
/dɪˈmɒk.rə.si/ = NOUN: Demokratie;
USER: Demokratie, der Demokratie, die Demokratie, Demokratie zu
GT
GD
C
H
L
M
O
depth
/depθ/ = NOUN: Tiefe, Höhe, Dicke, Intensität, Ausmaß, Innigkeit, Untiefe;
USER: Höhe, Tiefe, eingehende, tief, der Tiefe
GT
GD
C
H
L
M
O
despair
/dɪˈspeər/ = NOUN: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit;
VERB: verzweifeln, verzagen;
USER: Verzweiflung, verzweifeln, verzweifelt, Hoffnungslosigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
developments
/dɪˈvel.əp.mənt/ = USER: Entwicklungen, Entwicklung, die Entwicklung, die Entwicklungen
GT
GD
C
H
L
M
O
devious
/ˈdiː.vi.əs/ = ADJECTIVE: verschlagen, doppelzüngig, umständlich, gewunden, undurchsichtig;
USER: verschlagen, hinterhältigen, hinterhältig, hinterhältige, abwegig, abwegig
GT
GD
C
H
L
M
O
dichotomies
/daɪˈkɒt.ə.mi/ = NOUN: Dichotomie, Trennung;
USER: Dichotomien, Dichotomie, Gegensätzen, Dichotomien zu, Dichotomien zu
GT
GD
C
H
L
M
O
diet
/ˈdaɪ.ət/ = NOUN: Diät, Nahrung, Kur, Schlankheitskur;
USER: Ernährung, Diät, Nahrung, landtag
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
digitalized
/ˈdijədlˌīz/ = USER: digitalisiert, digitalisierten, digitalisierte, digitalisierter, digitalisiertes,
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
discuss
/dɪˈskʌs/ = VERB: diskutieren, besprechen, erörtern, beraten, debattieren, bereden, beratschlagen, sich beraten, sich besprechen über;
USER: diskutieren, besprechen, zu diskutieren, erörtern, Vereinbarung
GT
GD
C
H
L
M
O
disruptive
/dɪsˈrʌp.tɪv/ = ADJECTIVE: störend;
USER: disruptive, störenden, störend, störende, stören
GT
GD
C
H
L
M
O
distortion
/dɪˈstɔːt/ = NOUN: Verzerrung, Verfälschung, Verformung, Entstellung, Verdrehung, Deformation, Verkrümmung, Verstümmelung, Schiefheit;
USER: Verzerrung, Verzerrungen, Verformung, Verzeichnung, Verfälschung, Verfälschung
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doing
/ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln;
USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
doors
/dɔːr/ = USER: Türen, Tür, Tore, Pforten
GT
GD
C
H
L
M
O
downsides
/ˈdaʊn.saɪd/ = USER: Nachteile, Schattenseiten, Kehrseiten, downsides
GT
GD
C
H
L
M
O
drunk
/drʌŋk/ = ADJECTIVE: betrunken, trunken, blau;
NOUN: Betrunkene, Sauferei;
USER: betrunken, getrunken, Trunkenheit, drunk, Trunkenheit am
GT
GD
C
H
L
M
O
dry
/draɪ/ = VERB: trocknen, abtrocknen, abwischen, dörren;
ADJECTIVE: trocken, herb, dürr, vertrocknet, nüchtern, kühl, langweilig, ledern, strohig, humorlos, gleichgültig;
USER: trocknen, trocken, austrocknen, getrocknet, trocknet
GT
GD
C
H
L
M
O
duration
/djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge;
USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
eating
/iːt/ = NOUN: Essen;
USER: Essen, isst, eating, zu essen, Ernährung
GT
GD
C
H
L
M
O
emails
/ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mails, Mails, Emails, E
GT
GD
C
H
L
M
O
endless
/ˈend.ləs/ = ADJECTIVE: endlos, unendlich, unzählig, uferlos;
USER: endlose, endlos, endlosen, endloser, unendliche
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
engines
/ˈen.dʒɪn/ = USER: Motoren, Engines, Maschinen, Triebwerke
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneurship
/ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
envy
/ˈen.vi/ = VERB: beneiden, neiden;
NOUN: Neid, Missgunst;
USER: beneiden, beneide, Neid, beneidet, neidisch
GT
GD
C
H
L
M
O
establish
/ɪˈstæb.lɪʃ/ = VERB: etablieren, schaffen, gründen, errichten, herstellen, einrichten, festlegen, feststellen, ermitteln, begründen, bilden, einführen, aufstellen, aufnehmen, verankern, beweisen, stiften, ansiedeln, beschließen, anknüpfen, erkunden;
USER: etablieren, schaffen, zu etablieren, aufzubauen, herzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
evil
/ˈiː.vəl/ = ADJECTIVE: böse, übel, schlecht, schlimm, teuflisch, arg;
NOUN: Übel, Unheil, Unglück;
USER: Böse, Übel, Bösen, Böses, das Böse
GT
GD
C
H
L
M
O
evoke
/ɪˈvəʊk/ = VERB: hervorrufen, evozieren, heraufbeschwören, wachrufen, aufrufen;
USER: evozieren, hervorrufen, erinnern, wecken, rufen
GT
GD
C
H
L
M
O
evolving
/ɪˈvɒlv/ = USER: entwickelnden, entwickelnde, weiterentwickelnden, weiterentwickelt, sich entwickelnden
GT
GD
C
H
L
M
O
expect
/ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen;
USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte
GT
GD
C
H
L
M
O
explicit
/ɪkˈsplɪs.ɪt/ = ADJECTIVE: explizit, deutlich, eindeutig, unzweideutig;
USER: explizite, expliziten, ausdrücklichen, ausdrückliche, explizit
GT
GD
C
H
L
M
O
eye
/aɪ/ = NOUN: Auge, Öse, Seher;
VERB: beobachten, betrachten, belauern, stieren, anpeilen, ansehen;
USER: Auge, Augen, Auges, eye, Blick
GT
GD
C
H
L
M
O
fall
/fɔːl/ = VERB: fallen, sinken, liegen, abfallen, werden, stürzen, zerfallen, abstürzen;
NOUN: Fall, Herbst, Rückgang, Sturz;
USER: fallen, fällt, sinken, liegen, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
falling
/ˈfɔː.lɪŋ/ = ADJECTIVE: rückläufig, rückgängig;
USER: fallen, fallende, fallenden, fällt, fallender
GT
GD
C
H
L
M
O
fear
/fɪər/ = NOUN: Angst, Furcht, Befürchtung, Scheu, Risiko, Respekt;
VERB: fürchten, befürchten, Angst haben, sich fürchten, Angst haben vor;
USER: Angst, Furcht, Angst vor, Furcht vor
GT
GD
C
H
L
M
O
feed
/fiːd/ = VERB: füttern, ernähren, speisen, versorgen, nähren, fressen, führen, zuführen, weiden;
NOUN: Futter, Zuführung, Versorgung;
USER: füttern, ernähren, zu ernähren, zu füttern, nähren, nähren
GT
GD
C
H
L
M
O
feel
/fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken;
NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck;
USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
feelings
/ˈfiː.lɪŋ/ = USER: Gefühle, Emotionen, Gefühlen, Gefühl, Empfindungen
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
fifth
/fɪfθ/ = USER: fünfte;
ADJECTIVE: fünfte;
NOUN: Fünftel, Quint;
USER: fünfte, Fünftel, fünften, fünfter, fünftes
GT
GD
C
H
L
M
O
film
/fɪlm/ = NOUN: Film, Folie, Schicht, Streifen, Überzug, dünne Schicht, Belag, Häutchen, Schleier, Gewebe;
VERB: filmen, drehen, verfilmen, überziehen, aufnehmen;
USER: Film, Folie, Films, Schicht
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
focus
/ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten;
NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt;
USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren
GT
GD
C
H
L
M
O
focused
/ˈfəʊ.kəst/ = USER: konzentriert, fokussiert, Schwerpunkt, konzentrierte, konzentrieren
GT
GD
C
H
L
M
O
follow
/ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen;
USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge
GT
GD
C
H
L
M
O
footprints
/ˈfʊt.prɪnt/ = USER: Fußspuren, Fußabdrücke, Spuren, Footprints, Abdrücke
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forces
/fɔːs/ = NOUN: Streitkräfte;
USER: Streitkräfte, Kräfte, Kräften, Truppen
GT
GD
C
H
L
M
O
forward
/ˈfɔː.wəd/ = ADVERB: vorwärts, nach vorn;
VERB: weiterleiten, vorantreiben, versenden, fördern, befördern;
ADJECTIVE: Vorwärts-, vordere, zeitig, dreist;
NOUN: Stürmer;
USER: vorwärts, nach vorn, vorne, nach vorne, vorn
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
fourth
/fɔːθ/ = USER: vierte;
ADJECTIVE: vierte;
NOUN: Viertel, Quart;
USER: vierte, vierten, vierter, viertes, Viertel
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
freedom
/ˈfriː.dəm/ = NOUN: Freiheit, Unabhängigkeit, Offenheit, Vorrecht;
USER: Freiheit, die Freiheit, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
friend
/frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad;
USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde
GT
GD
C
H
L
M
O
friends
/frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
full
/fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich;
ADVERB: voll, ganz;
USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen
GT
GD
C
H
L
M
O
fullest
/fʊl/ = USER: vollsten, vollste, vollen Zügen, vollen, vollem
GT
GD
C
H
L
M
O
gaga
/ˈɡɑː.ɡɑː/ = ADJECTIVE: verkalkt, meschugge, plempem
GT
GD
C
H
L
M
O
gaming
/ˈɡeɪ.mɪŋ/ = VERB: verspielen, um Geld spielen;
USER: Gaming, Spiele, Spiele
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
green
/ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm;
NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese;
USER: grün, green, grüne, grünen, grünes
GT
GD
C
H
L
M
O
hands
/ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände
GT
GD
C
H
L
M
O
handshake
/ˈhænd.ʃeɪk/ = NOUN: Händedruck, Handschlag;
USER: Handshake, Handschlag, Händedruck
GT
GD
C
H
L
M
O
happiness
/ˈhæp.i.nəs/ = NOUN: Glück, Freude, Glücklichkeit, Fröhlichkeit, Seligkeit, Heiterkeit, Vergnügtheit, glückliche Formulierung;
USER: Glück, Glücks, Freude, Glückseligkeit, happiness
GT
GD
C
H
L
M
O
happy
/ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst;
USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
helicopter
/ˈheliˌkäptər/ = NOUN: Hubschrauber, Helikopter;
USER: Hubschrauber, Helikopter, Hubschraubers, helicopter
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
helps
/help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt
GT
GD
C
H
L
M
O
highlight
/ˈhaɪ.laɪt/ = VERB: hervorheben;
NOUN: Höhepunkt, Glanznummer;
USER: hervorheben, Höhepunkt, markieren, markieren Sie, hervorzuheben
GT
GD
C
H
L
M
O
highlighting
/ˈhaɪ.laɪt/ = USER: Hervorhebung, hervorheben, markieren, hervorgehoben
GT
GD
C
H
L
M
O
hinders
/ˈhɪn.dər/ = USER: behindert, hindert, verhindert, erschwert, hemmt
GT
GD
C
H
L
M
O
horrible
/ˈhɒr.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: schrecklich, entsetzlich, fürchterlich, abscheulich, grässlich, schauerlich, schauderhaft, garstig, fies;
USER: schrecklich, horrible, schreckliche, schrecklichen, schrecklicher
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
however
/ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch;
CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch;
USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
ideas
/aɪˈdɪə/ = USER: Ideen, Vorstellungen, Gedanken, Specials
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
imagine
/ɪˈmædʒ.ɪn/ = VERB: annehmen, vermuten, ausdenken, sich einbilden, erträumen, sich etw vorstellen, sich etw denken, sich etw ausdenken, sich etw einbilden, sich etw vergegenwärtigen;
USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
implicit
/ɪmˈplɪs.ɪt/ = ADJECTIVE: implizit, stillschweigend, indirekt, unausgesprochen, unbedingt, inbegriffen, rückhaltlos;
USER: impliziten, implizite, implizit, impliziter, implizites
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
importantly
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADVERB: wichtigtuerisch;
USER: wichtiger, wichtiger ist, allem, wichtigsten, wichtig
GT
GD
C
H
L
M
O
impulsive
/ɪmˈpʌl.sɪv/ = ADJECTIVE: treibend, impulsiv, spontan, antreibend;
USER: impulsive, treibend, impulsiv, impulsiven, impulsiven
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
individual
/ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch;
ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen;
USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
individuals
/ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
ine
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
inspire
/ɪnˈspaɪər/ = VERB: inspirieren, begeistern, beflügeln, erwecken, einflößen, eingeben, erleuchten, anfachen;
USER: inspirieren, begeistern, zu inspirieren, inspiriert
GT
GD
C
H
L
M
O
interesting
/ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant;
USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes
GT
GD
C
H
L
M
O
internet
/ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet;
USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
invisible
/ɪnˈvɪz.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unsichtbar, blind;
USER: unsichtbar, unsichtbare, unsichtbaren, unsichtbarer, unsichtbares
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
job
/dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier;
USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
jungle
/ˈdʒʌŋ.ɡl̩/ = NOUN: Dschungel, Urwald, Dickicht, Busch, Gestrüpp;
USER: Dschungel, jungle, Urwald, Dschungels
GT
GD
C
H
L
M
O
keep
/kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren;
NOUN: Bergfried;
USER: halten, zu halten, behalten, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
keeps
/kiːp/ = USER: hält, informiert, behält, immer, bleibt
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
kind
/kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung;
ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt;
USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich
GT
GD
C
H
L
M
O
knowledge
/ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit;
USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis
GT
GD
C
H
L
M
O
known
/nəʊn/ = ADJECTIVE: bekannt, anerkannt;
USER: bekannt, bekannten, bekannte, bekannt ist
GT
GD
C
H
L
M
O
lady
/ˈleɪ.di/ = NOUN: Lady, Dame, Frau, Tante, Mamsell, Madam, Adelige;
USER: Dame, lady, Frau, Lieben Frau
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
leads
/liːd/ = USER: führt, führen
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
least
/liːst/ = ADVERB: am wenigsten;
ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste;
NOUN: Geringste, Wenigste;
USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt
GT
GD
C
H
L
M
O
lies
/laɪ/ = USER: liegt, befindet, befindet sich, besteht
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
lifeblood
/ˈlaɪf.blʌd/ = NOUN: Lebensnerv, Herzblut, Blut;
USER: Lebensnerv, Herzblut, Lebenselixier, Lebensader, Lebenssaft, Lebenssaft
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
linking
= USER: Verknüpfung, Verlinkung, Vernetzung, Verknüpfen, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
listen
/ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen;
USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören
GT
GD
C
H
L
M
O
literally
/ˈlɪt.ər.əl.i/ = ADVERB: buchstäblich, wörtlich, wortwörtlich, wirklich;
USER: buchstäblich, wörtlich, wahrsten Sinne des Wortes, wortwörtlich, förmlich
GT
GD
C
H
L
M
O
little
/ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering;
ADVERB: wenig;
NOUN: Wenigkeit;
USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
lonely
/ˈləʊn.li/ = ADJECTIVE: einsam, allein, verlassen;
USER: einsam, lonely, einsame, einsamen, einsamer
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
longer
/lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
looking
/ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
lost
/lɒst/ = ADJECTIVE: verloren, verirrt, untergegangen, verpasst, vermisst, hin, aussichtslos, ausgestorben;
USER: verloren, verlor, hat, verlorene, verlorenen
GT
GD
C
H
L
M
O
love
/lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz;
VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen;
USER: liebe, lieben, gerne, mögen
GT
GD
C
H
L
M
O
loved
/ləv/ = USER: liebte, geliebt, liebten, geliebten, loved
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
mail
/meɪl/ = VERB: versenden, absenden, abschicken, einwerfen, mit der Post schicken, aufgeben;
NOUN: Post, Kettenpanzer;
USER: Mail, Mail versenden, Mail senden, Post
GT
GD
C
H
L
M
O
maintain
/meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben;
USER: halten, pflegen,
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
manager
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher;
USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
meeting
/ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung;
USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung
GT
GD
C
H
L
M
O
member
/ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete;
USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer
GT
GD
C
H
L
M
O
mere
/mɪər/ = ADJECTIVE: bloß, rein;
NOUN: See;
USER: bloße, bloßen, nur, lediglich, reine
GT
GD
C
H
L
M
O
met
/met/ = USER: erfüllt, traf, trafen, trafen sich, getroffen
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
minutes
/ˈmɪn.ɪt/ = NOUN: Protokoll;
USER: Minuten, min, Minuten herunter, Minute
GT
GD
C
H
L
M
O
miriam
= USER: miriam, Mirjam, Miriams
GT
GD
C
H
L
M
O
missing
/ˈmɪs.ɪŋ/ = ADJECTIVE: fehlend, vermisst, verschwunden, verschollen;
NOUN: Verfehlung;
USER: fehlt, fehlende, fehlen, fehlenden, Sie fehlende
GT
GD
C
H
L
M
O
mobile
/ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy;
ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft;
USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
monk
/mʌŋk/ = NOUN: Mönch, Ordensbruder;
USER: Mönch, Mönchs, Mönches, monk
GT
GD
C
H
L
M
O
moral
/ˈmɒr.əl/ = NOUN: Moral, Lehre;
ADJECTIVE: moralisch, sittlich, moralisch einwandfrei, tugendhaft, integer;
USER: moralische, moralischen, Moral, moralischer, sittlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
move
/muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen;
NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug;
USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt
GT
GD
C
H
L
M
O
moving
/ˈmuː.vɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verlagerung, Verlegung, Verstellung;
ADJECTIVE: bewegend, beweglich, ergreifend, rührend, fließend;
USER: Verschiebung, bewegen, bewegt, Bewegung, beweglichen
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
music
/ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität;
ADJECTIVE: musikalisch;
USER: Musik, Album, music, Musik zu
GT
GD
C
H
L
M
O
must
/mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen;
USER: muss, müssen, muß, darf, must
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
myths
/mɪθ/ = USER: Mythen, im Detail, Detail, Mythos
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
networks
/ˈnet.wɜːk/ = USER: Netzwerke, Netze, Netzwerken, Netzen
GT
GD
C
H
L
M
O
never
/ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer;
USER: nie, niemals, nicht, noch nie
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
novel
/ˈnɒv.əl/ = NOUN: Roman;
ADJECTIVE: neu, neuartig, originell;
USER: Roman, neue, neuen, neuartige, neuartigen
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
offer
/ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen;
NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung;
USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot
GT
GD
C
H
L
M
O
often
/ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig;
USER: häufig, oft, oftmals
GT
GD
C
H
L
M
O
oh
/əʊ/ = INTERJECTION: oh!, ach!, ah!, so!, ha!;
USER: oh, ach, o
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
once
/wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal;
CONJUNCTION: wenn, nachdem, als;
USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunities
/ˌäpərˈt(y)o͞onitē/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
organisations
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
otherwise
/ˈʌð.ə.waɪz/ = ADVERB: sonst, anders, ansonsten, andernfalls, im übrigen, weiter;
CONJUNCTION: sonst, andernfalls;
ADJECTIVE: anders;
USER: ansonsten, andernfalls, sonst, anders, anderweitig, anderweitig
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
ourselves
/ˌaʊəˈselvz/ = PRONOUN: uns, selbst, wir selbst;
USER: uns, selbst, uns selbst, wir uns, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
outlets
/ˈaʊt.let/ = USER: Verkaufsstellen, Steckdosen, Outlets, Filialen, Auslässe
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
overwhelming
/ˌōvərˈ(h)welm/ = ADJECTIVE: überwältigend, erschütternd, unwiderstehlich;
USER: überwältigend, überwältigende, überwältigenden, überwiegende, überwältigender
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
partaking
/pɑːˈteɪk/ = VERB: teilhaben;
USER: Teilhabe, teilhat, teilhaftig
GT
GD
C
H
L
M
O
partner
/ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte;
USER: Partner, Partners, Gesellschafter
GT
GD
C
H
L
M
O
pave
/peɪv/ = VERB: pflastern, bepflastern, mit Platten auslegen, fliesen, mit Fliesen auslegen;
USER: ebnen, zu ebnen, bereiten, bahnen, pflastern
GT
GD
C
H
L
M
O
peer
/pɪər/ = NOUN: Peer, Gleichrangige, Ebenbürtige, Adlige, Adelige, hoher Adlige;
VERB: spähen, schauen, starren;
USER: Peer, blicken
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
perfectly
/ˈpɜː.fekt.li/ = ADVERB: perfekt, vollkommen, völlig, durchaus, absolut, vollendet;
USER: vollkommen, durchaus, perfekt, ideal, tadellos
GT
GD
C
H
L
M
O
persona
/pəˈsəʊ.nə/ = NOUN: Persona;
USER: persona, Person, Persönlichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
personally
/ˈpɜː.sən.əl.i/ = ADVERB: persönlich;
USER: persönlich, selbst, persönlichen, persönliche, persönlich zu
GT
GD
C
H
L
M
O
phones
/fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen
GT
GD
C
H
L
M
O
pieces
/pēs/ = USER: Stücke, Stück, pieces, Teile, Stücken
GT
GD
C
H
L
M
O
plato
= NOUN: Plato;
USER: plato, Platon, Platons, Platos
GT
GD
C
H
L
M
O
playing
/pleɪ/ = ADJECTIVE: spielend, spielerisch;
USER: spielend, spielen, spielt, Wiedergabe, Spiel
GT
GD
C
H
L
M
O
pleasant
/ˈplez.ənt/ = ADJECTIVE: angenehm, freundlich, nett, erfreulich, gemütlich, ansprechend, sympathisch, gefällig, wohlig, lieb, vergnügt, anziehend, erquicklich, ersprießlich;
USER: angenehm, angenehmen, angenehme, angenehmer, angenehmes
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
pocket
/ˈpɒk.ɪt/ = NOUN: Tasche, Fach, Geldbeutel, Sack, Loch, Luftloch, Einsprengsel, Gebiet;
VERB: einstecken, einsacken, hinnehmen;
ADJECTIVE: finanziell;
USER: Tasche, pocket, Taschen, Fach
GT
GD
C
H
L
M
O
points
/pɔɪnt/ = NOUN: Weiche;
USER: Punkte, Punkten, Punkte und, Zug
GT
GD
C
H
L
M
O
politics
/ˈpɒl.ɪ.tɪks/ = NOUN: Politik, Politologie, Staatskunst, politische Ansichten;
USER: Politik, Politics, der Politik, politischen, die Politik
GT
GD
C
H
L
M
O
populated
/ˈpɒp.jʊ.leɪt/ = ADJECTIVE: besiedelt;
USER: besiedelten, besiedelt, bevölkert, bevölkerten, gefüllt
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
post
/pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten;
VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden;
USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
posting
/ˈpəʊ.stɪŋ/ = NOUN: Aushang, Versetzung, Aufstellung, Einwurf;
USER: Beitrag, Entsendung, Posting, Buchung, Eintrag
GT
GD
C
H
L
M
O
potato
/pəˈteɪ.təʊ/ = NOUN: Kartoffel, Knolle;
USER: Kartoffel, Kartoffeln, potato, Kartoffelstärke
GT
GD
C
H
L
M
O
potential
/pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential;
ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent;
USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle
GT
GD
C
H
L
M
O
preferred
/prɪˈfɜːd/ = ADJECTIVE: bevorzugt, bevorrechtigt;
USER: bevorzugte, bevorzugten, günstigsten gelegene, am günstigsten gelegene, bevorzugt
GT
GD
C
H
L
M
O
presence
/ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung;
USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen
GT
GD
C
H
L
M
O
present
/ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen;
NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens;
ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen;
USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
pressing
/ˈpres.ɪŋ/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, drängend, akut, bedrückend, angelegentlich;
USER: Drücken, Taste, Pressen, Betätigen, Drücken von
GT
GD
C
H
L
M
O
pretty
/ˈprɪt.i/ = ADVERB: ziemlich, recht, hübsch, schön, ganz;
ADJECTIVE: hübsch, schön, nett, sauber, artig, anmutig, verspielt, charmant, weidlich;
USER: ziemlich, hübsch, recht, hübsche, hübschen
GT
GD
C
H
L
M
O
privacy
/ˈprɪv.ə.si/ = NOUN: Privatleben, Ruhe, Geheimhaltung, Zurückgezogenheit, Einsamkeit;
USER: Privatsphäre, Privatsphäre und Datenschutz, Datenschutz, und Datenschutz, datenschutzerklärung
GT
GD
C
H
L
M
O
private
/ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam;
NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote;
USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem
GT
GD
C
H
L
M
O
pro
/prəʊ/ = NOUN: Profi, Für, Nutte, Ja-Stimme;
USER: pro, Profi, professionellen
GT
GD
C
H
L
M
O
produce
/prəˈdjuːs/ = VERB: produzieren, erzeugen, herstellen, ergeben, hervorbringen, bewirken, bringen, entwickeln;
NOUN: Produkte, Erzeugnisse, Erzeugnis, Produkt;
USER: produzieren, erzeugen, herzustellen, Herstellung, zu erzeugen, zu erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
prof
/prɒf/ = USER: prof, Prof., Professor, Prof. Dr.
GT
GD
C
H
L
M
O
professional
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi;
ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-;
USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller
GT
GD
C
H
L
M
O
professionally
/prəˈfeʃ.ən.əl.i/ = USER: professionell, beruflich, fachgerecht, fachlich, professionelle
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
pull
/pʊl/ = VERB: ziehen, herausziehen, reißen, anziehen, zerren, durchziehen, drehen, fahren;
NOUN: Ziehen, Zug, Abzug, Ruck;
USER: ziehen, Pull, ziehen Sie, zu ziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
questions
/ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage
GT
GD
C
H
L
M
O
quite
/kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin;
USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
realm
/relm/ = NOUN: Reich, Bereich, Königreich, Gefilde, Bezirk;
USER: Reich, Bereich, Gebiet, Reiches, Realm
GT
GD
C
H
L
M
O
reciprocity
/ˌresəˈpräsətē/ = NOUN: Gegenseitigkeit, Reziprozität, Austausch;
USER: Gegenseitigkeit, Reziprozität, der Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit, Gegenseitigkeitsmechanismus, Gegenseitigkeitsmechanismus
GT
GD
C
H
L
M
O
reels
= NOUN: der, reel, Rolle, die, reel, windlass, Spule, der, reel, roller, compress, spool, curler, taumeln, schwanken, spulen, torkeln, aufspulen;
USER: Rollen, Spulen, Walzen, Rollen, Haspeln,
GT
GD
C
H
L
M
O
regularly
/ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADVERB: regelmäßig, gleichmäßig;
USER: regelmäßig, regelmäßiger, regelmässig, regelmäßige, regelmäßig zu
GT
GD
C
H
L
M
O
reintegrated
/rēˈintəˌgrāt/ = VERB: wieder eingliedern;
USER: reintegriert, Wiedereingliederung, eingegliedert, wiedereingegliedert, Reintegration
GT
GD
C
H
L
M
O
relax
/rɪˈlæks/ = VERB: entspannen, sich entspannen, lockern, sich erholen, nachlassen, sich ausruhen, sich beruhigen, sich lösen;
USER: entspannen, Entspannung, entspannen Sie, relax, relaxen
GT
GD
C
H
L
M
O
relevant
/ˈrel.ə.vənt/ = ADJECTIVE: relevant, entsprechend, einschlägig, erheblich, sachdienlich, aktuell, betreffend, zuständig, sachlich, sachbezogen;
USER: relevant, relevanten, relevante, einschlägigen, entsprechenden
GT
GD
C
H
L
M
O
remember
/rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen;
USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere
GT
GD
C
H
L
M
O
reread
/ˈrēˌrēd/ = USER: nachlesen, las, nachzulesen, nachgelesen, wieder gelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
research
/ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung;
VERB: erforschen, forschen;
USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
respected
/rɪˈspek.tɪd/ = ADJECTIVE: geachtet, angesehen;
USER: respektiert, respektierten, respektierte, angesehenen, angesehener
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/riˌspänsəˈbilətē/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
revolution
/ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour;
USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
root
/ruːt/ = NOUN: Wurzel, Stamm, Grundton, Lösung, Radikal;
VERB: wurzeln, Wurzeln schlagen, wühlen;
USER: Wurzel, root, Stammverzeichnis
GT
GD
C
H
L
M
O
running
/ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung;
ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange;
USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
sagacity
/səˈɡeɪ.ʃəs/ = NOUN: Klugheit, Weisheit;
USER: Scharfsinn, Klugheit, sagacity, Weisheit, Scharfsinns
GT
GD
C
H
L
M
O
said
/sed/ = ADJECTIVE: besagt;
USER: sagte, der, die, dem, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
sake
/seɪk/ = NOUN: Sake;
USER: willen, Sake, halber, Gründen, wegen
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
search
/sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation;
VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen;
USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
selves
/selvz/ = USER: selbst, Ichs, selbst.
GT
GD
C
H
L
M
O
sense
/sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips;
VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
serendipity
/ˌserənˈdipitē/ = NOUN: Spürsinn;
USER: serendipity, Spürsinn, glücklichen Zufall
GT
GD
C
H
L
M
O
serial
/ˈsɪə.ri.əl/ = ADJECTIVE: seriell, Serien-, fortlaufend, in Fortsetzungen, von Fortsetzungsromanen, Fortsetzungs-;
NOUN: Serie, Zeitschrift, Fortsetzungsroman, Fortsetzungsgeschichte, Sendereihe;
USER: serielle, seriellen, Seriennummer, Serien, serieller
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
settings
/ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für
GT
GD
C
H
L
M
O
shake
/ʃeɪk/ = VERB: schütteln, erschüttern, rütteln, zittern, beben, wackeln, erbeben, wanken, erzittern, schwanken, wiegen, bibbern, puppern, bestürzen, schlackern, schnackeln;
NOUN: Shake, Schütteln, Mixgetränk, Minütchen;
USER: schütteln, erschüttern, rütteln, zu schütteln, shake
GT
GD
C
H
L
M
O
shark
/ʃɑːk/ = NOUN: Hai, Haifisch, Schlitzohr, Schwindler;
USER: Hai, shark, Haifisch
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
shown
/ʃəʊn/ = ADJECTIVE: gezeigt;
USER: gezeigt, dargestellt, angezeigt, gezeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
similar
/ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich;
USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
single
/ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein;
ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos;
USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel
GT
GD
C
H
L
M
O
slumming
= VERB: primitiv leben;
USER: slumming, Herumstreifen,
GT
GD
C
H
L
M
O
sob
/sɒb/ = VERB: schluchzen;
NOUN: Schluchzen, Schluchzer;
USER: schluchzen, schluchzte, weinen, zu schluchzen, sob
GT
GD
C
H
L
M
O
sociable
/ˈsəʊ.ʃə.bl̩/ = ADJECTIVE: kontaktfreudig, gesellig, umgänglich, freundlich;
USER: kontaktfreudig, gesellig, gesellige, geselligen, gesellschaftlich
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
souls
/səʊl/ = USER: Seelen, Seele, Seelen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
space
/speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette;
USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space
GT
GD
C
H
L
M
O
spending
/ˈspen.dɪŋ/ = NOUN: Ausgabe, Aufwendung;
USER: Ausgaben, verbringen, die Ausgaben, zu verbringen, verbringt
GT
GD
C
H
L
M
O
squatting
= VERB: hocken, kauern, sich ansiedeln;
USER: Hock, Hocke, squatting, hockende, buecken,
GT
GD
C
H
L
M
O
still
/stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor;
CONJUNCTION: dennoch;
ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend;
VERB: stillen, beruhigen, besänftigen;
NOUN: Stille, Destillierapparat;
USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer
GT
GD
C
H
L
M
O
stoics
/ˈstōik/ = NOUN: Stoiker;
USER: Stoiker, stoics, Stoikern, Stoa, stoischen
GT
GD
C
H
L
M
O
storyteller
/ˈstôrēˌtelər/ = NOUN: Erzähler, Flunkerer, Fabulierer, Geschichtserzähler, Lügenbold, Gaukler;
USER: Geschichtenerzähler, Erzähler, storyteller, Geschichtenerzählerin, Erzählerin
GT
GD
C
H
L
M
O
storytelling
/ˈstɔr·iˌtel·ɪŋ, ˈstoʊr-/ = NOUN: Flunkerei;
USER: Storytelling, Geschichtenerzählen, Geschichten, Erzählen, Geschichtenerzählens
GT
GD
C
H
L
M
O
strangers
/ˈstreɪn.dʒər/ = USER: Fremde, Fremden, fremd, Fremdlinge
GT
GD
C
H
L
M
O
stress
/stres/ = NOUN: Stress, Belastung, Spannung, Betonung, Nachdruck, Akzent, Überlastung, Drang, Schwergewicht, Ton;
VERB: betonen, hervorheben, belasten, akzentuieren, hinweisen, pointieren;
USER: Stress, Belastung, Spannung, Beanspruchung
GT
GD
C
H
L
M
O
stressful
/ˈstres.fəl/ = ADJECTIVE: stressig, aufreibend;
USER: stressig, Stress, stressige, stressigen, anstrengend
GT
GD
C
H
L
M
O
stupid
/ˈstjuː.pɪd/ = ADJECTIVE: dumm, blöd, doof, dämlich, bescheuert, töricht, albern, blödsinnig, unvernünftig, beknackt, bekloppt, dusslig, trottelig;
USER: dumm, dumme, dummen, blöd, dummes
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
successful
/səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich;
USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches
GT
GD
C
H
L
M
O
suffer
/ˈsʌf.ər/ = VERB: leiden, erleiden, dulden, erdulden, erfahren, erleben, kranken, davontragen, durchleiden, sich quälen, ausstehen;
USER: erleiden, leiden, betroffen, leiden unter
GT
GD
C
H
L
M
O
supposed
/səˈpəʊzd/ = ADJECTIVE: vermutet, vermeintlich, mutmaßlich;
USER: vermutet, vermeintlich, soll, sollte, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
surprises
/səˈpraɪz/ = USER: Überraschungen, überrascht, Überraschung
GT
GD
C
H
L
M
O
sushi
GT
GD
C
H
L
M
O
sweet
/swiːt/ = ADJECTIVE: süß, lieb, lieblich, niedlich, frisch, herzig, goldig, rein, nicht sauer;
NOUN: Bonbon, Dessert, Nachtisch, Liebling, Schätzchen;
USER: süß, süße, süßen, süßer, süss
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
tablets
/ˈtæb.lət/ = USER: Tabletten, Tablets, Tafeln
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
talk
/tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen;
NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache;
USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden
GT
GD
C
H
L
M
O
tanning
/tan/ = NOUN: Gerbung, Bräunen, Gerberei;
USER: Gerben, Sonnenbank, Bräunung, Gerbung, Solarium
GT
GD
C
H
L
M
O
techno
/ˈtek.nəʊ/ = USER: techno, technisch
GT
GD
C
H
L
M
O
technological
/ˌteknəˈläjikəl/ = ADJECTIVE: technologisch, technisch;
USER: technologische, technologischen, technologischer, technischen, technische
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
television
/ˈtel.ɪ.vɪʒ.ən/ = NOUN: Fernseher, Fernsehen, Television, Fernsehapparat;
USER: Fernsehen, Fernseher, TV
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
tend
/tend/ = VERB: neigen, tendieren, pflegen, streben, hüten, hegen, sorgen, warten;
USER: neigen, tendenziell, tendieren, neigen dazu, eher
GT
GD
C
H
L
M
O
terms
/tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise;
USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thanks
/θæŋks/ = NOUN: Dank;
USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thicket
/ˈθɪk.ɪt/ = NOUN: Dickicht, Gesträuch, Horst;
USER: Dickicht, Gebüsch, Gestrüpp, thicket, Dickichts
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
thresholds
/ˈθreʃ.həʊld/ = USER: Schwellenwerte, Schwellen, Schwellenwerten, Grenzwerte, Schwellwerte
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
train
/treɪn/ = NOUN: Zug, Bahn, Eisenbahn, Folge, Schleppe, Gefolge, Kette, Straße;
VERB: trainieren, schulen, ausbilden, erziehen;
USER: Eisenbahn, trainieren, Zug, Bahn, dem Zug, dem Zug
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
true
/truː/ = ADJECTIVE: wahr, treu, wirklich, echt, tatsächlich, wahrhaft, getreu, wahrhaftig, eigentlich, genau, rein;
ADVERB: zwar;
USER: wahr, wahren, wahre, stimmt, echte
GT
GD
C
H
L
M
O
trust
/trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf;
NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit;
USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
turn
/tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten;
NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung;
USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden
GT
GD
C
H
L
M
O
tweet
/twiːt/ = NOUN: Ziepen, Piepsen;
VERB: piepen, piepsen, ziepen;
USER: tweet, Tweete, tweeten, twittern, tweeten sie
GT
GD
C
H
L
M
O
twice
/twaɪs/ = ADVERB: zweimal, doppelt, zweifach;
USER: zweimal, doppelt, zwei Mal, zwei, doppelte
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
twofold
/fəʊld/ = ADJECTIVE: zweifach, doppelt;
USER: zweifach, doppelte, doppelten, zweifache, zweifachen
GT
GD
C
H
L
M
O
undergone
/ˌʌn.dəˈɡəʊ/ = VERB: erfahren, durchmachen, erleben, erdulden, sich unterziehen;
USER: unterzogen, erfahren, durchgemacht, durchlaufen, unterworfen
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
unknown
/ʌnˈnəʊn/ = ADJECTIVE: unbekannt, ungeklärt;
NOUN: Unbekannte, unerforschtes Gebiet;
USER: unbekannt, kein Nachweis, unbekannte, Nachweis, unbekannte Anzahl
GT
GD
C
H
L
M
O
unplug
/ʌnˈplʌɡ/ = VERB: Stecker herausziehen;
USER: ziehen, trennen, ziehen Sie, trennen Sie, abziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
upon
/əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um;
USER: auf, bei, nach, beim, über
GT
GD
C
H
L
M
O
upper
/ˈʌp.ər/ = ADJECTIVE: obere, Ober-, höher;
USER: oberen, obere, oben, oberer, oberes
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
users
/ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern
GT
GD
C
H
L
M
O
values
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt;
USER: Werte, Werten, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
vast
/vɑːst/ = ADJECTIVE: weit, riesig, enorm, gewaltig, riesengroß, ausgedehnt, unermesslich, unübersehbar, überwiegend, überwältigend;
USER: überwiegende, große, riesigen, weiten, riesige
GT
GD
C
H
L
M
O
ve
GT
GD
C
H
L
M
O
via
/ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch;
USER: über, via, durch, per, mittels
GT
GD
C
H
L
M
O
victim
/ˈvɪk.tɪm/ = NOUN: Opfer, Geschädigte, Verunglückte;
USER: Opfer, Opfers, Gegenspieler, zum Opfer
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
virtual
/ˈvɜː.tju.əl/ = ADJECTIVE: virtuell;
USER: virtuellen, virtuelle, virtual, virtuelles, virtueller
GT
GD
C
H
L
M
O
virtually
/ˈvɜː.tju.ə.li/ = ADVERB: praktisch, nahezu, fast, quasi, geradezu, mehr oder weniger;
USER: praktisch, nahezu, fast, virtuell, gut
GT
GD
C
H
L
M
O
vote
/vəʊt/ = NOUN: Stimme, Abstimmung, Wahl, Wahlrecht, Votum, Bewilligung, Wahlergebnis;
VERB: stimmen, abstimmen, wählen, wählen zu, bewilligen;
USER: Abstimmen, stimmen, Abstimmung, abzustimmen, bewerten
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
warcraft
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
web
/web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut;
USER: web, Ihr, Bahn, Internet
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
whatever
/wɒtˈev.ər/ = CONJUNCTION: was auch immer;
USER: was auch immer, unabhängig, unabhängig von, ungeachtet, was immer, was immer
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
wikipedia
= USER: wikipedia, wikipedia mit
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
words
/wɜːd/ = NOUN: Text, Rede;
USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worthwhile
/ˌwɜːθˈwaɪl/ = ADJECTIVE: lohnend, erstrebenswert, bewährt, der Mühe wert, dankbar;
USER: lohnend, lohnt, lohnt sich, lohnende, lohnen
GT
GD
C
H
L
M
O
writing
/ˈraɪ.tɪŋ/ = NOUN: Schreiben, Schreibe, Schrift, Abfassung, Beschriftung, Schriftstellerei, Schreiberei, Inschrift;
USER: Schreiben, schriftlich, Schreiben von, das Schreiben, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
yahoo
/ˈjɑː.huː/ = NOUN: Schwein;
USER: yahoo, Yahoo!, Memorials aus, können Memorials, können Memorials aus
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
yourself
/jɔːˈself/ = PRONOUN: sich, selbst, dich, dir, euch;
USER: selbst, sich, Sie sich, Sie, sich selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
zone
/zəʊn/ = NOUN: Zone, Bereich, Gebiet, Abschnitt, Horizont;
USER: Zone, Bereich, Zonen, Zeitzone
515 words